12.09.09 Tagung in Berlin

Tagesordnung und Referenten
Dr. Martin Asholt, Lehrstuhl für Strafrechtsgeschichte der Fernuniversität Hagen:
„Von der Hexenverbrennung zum Fall Gäfgen – Folter im Laufe der Strafrechtsgeschichte.“
Rechtsanwalt Helfried Roubicek, FA für Strafrecht, Börgerende:
„Strafverteidigung heute – kasuistischer Erfahrungsbericht“
Rechtsanwalt Dr. Rainer Steffens, FA für Strafrecht und Gesellschaftsrecht, Greifswald:
„Der Untreuetatbestand des § 266 StGB – neue Tendenzen in der höchstrichterlichen Rechtsprechung.“
Angelika Bruhn, Verlegerin in Rostock:
„Strafverteidigung in der Außendarstellung – Marketing für Rechtsanwälte.“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.